Enerkite will Flugwindkraftanlagen in Eberswalde bauen
27 Jan 2023 at 1:30pm
by SolarserverDie deutsche Enerkite will Prototypen selbst entwickelter Flugwindkraftanlagen in Eberswalde bauen. Schwarmfinanzierung und Fördermittel des Landes Brandenburgs stehen zur Verfügung. Foto: Enerkite
Wasserstoff vom Wasserkraftwerk in der Schweiz27 Jan 2023 at 12:30pm
by SolarserverIm schweizerischen Domat/Ems wollen die Unternehmen Axpo und Rhiinergie ab Herbst 2023 Wasserstoff per Elektrolyse herstellen. Der Strom stammt aus dem dort anässigen Wasserkraftwerk Reichenau am Rhein. Foto: Axpo
Solarindustrie-Regionen in Europa wollen kooperieren27 Jan 2023 at 11:30am
by SolarserverSachsen treibt in Brüssel die Kooperation von Solarindustrie-Regionen in Europa voran. Dem Netzwerk gehören bisher noch Andalusien und Kärnten an. Foto: Aintschie / stock.adobe.com
Photovoltaik: Enphase Energy kooperiert mit Enerix27 Jan 2023 at 10:15am
by SolarserverProdukte von Enphase werden künftig für die Franchisenehmer des PV-Unternehmens Enerix zur Verfügung stehen. Die Partnerschaft gilt für Deutschland und Österreich. Foto: Enerix
SENS baut PV-Anlage für Kesseböhmer27 Jan 2023 at 9:23am
by SolarserverDie Würzburger Iqony-Tochter SENS hat für ein Unternehmen aus dem Kreis Osnabrück eine erste Anlage mit 1 MW errichtet, die zu 80 Prozent dem Eigenverbrauch dient. Eine weitere soll folgen. Foto: SENS
Sono Motors verlängert Kampagne für Sion26 Jan 2023 at 3:30pm
by SolarserverWie von den Solarthemen berichtet, plant Sono Motors weiter mit dem Solarauto Sion und verlängert die Kampagne "Savesion" um einen Monat. Foto: Sono Group
Niederösterreich baut Photovoltaik aus26 Jan 2023 at 1:27pm
by SolarserverDas Bundesland Niederösterreich hat seine Ausbauziele für die Photovoltaik um 50 Prozent angehoben. Dazu sollen Parkplatzüberdachungen und neue Flächen für Freifeldanlagen beitragen. Foto: Fronius
Ohne Kommunen und Stadtwerke keine Klimawende26 Jan 2023 at 12:30pm
by SolarserverDer ländliche Raum, seine Menschen und Unternehmen sind wesentlich für das Gelingen der Energiewende. Das unterstreicht ein Zukunftsforum des Städte- und Gemeindebundes und des VKU auf der Grünen Woche. Foto: Mailin / stock.adobe.com
Novelle für mehr Wasserkraft in der Mittelspannung26 Jan 2023 at 11:17am
by SolarserverUm immer mehr erneuerbare Energie in die Stromnetze einspeisen zu können, müssen die technischen Anschlussregeln novelliert werden. Der VDE hat nun eine Novelle vorgelegt, die mehr Wasserkraft integrieren soll. Foto: TUM
Landmaschinen: Biokraftstoffe statt Diesel26 Jan 2023 at 10:25am
by Oliver RistauOhne klassische Biokraftstoffe gibt es für schwere Landmaschinen auf dem Feld keine Alternative zum Diesel. Traktorenhersteller und Branchenvertreter forderten auf der Grünen Woche deshalb insbesondere von den grün geführten Ministerien in Berlin, an heimischen Biokraftstoffen festzuhalten. Foto: Oliver Ristau
Newsfeed display by CaRP